Portraitpuppen von Claire Walldorf und Margo Lion als Gliederpuppen für die Bühne „Die Spiegelfechter“
Archiv der Kategorie: Blog
Der Troll Vidar
Eine Figur in verschiedenen Etappen
Puppenbau zu einer Szenischen Lesung mit Puppen und Installation zum SA-Terror der Köpenicker Blutwoche 1933 „Braunes Rauschen“ Spiel: Susi Claus, Szenographie: Stefka Ammon
-
Portraitkopf eines KindesAnfertigung einer Portraitfigur als Theaterfigur
-
Portraitkopf einer jungen FrauAnfertigung einer Portraitfigur als Theaterfigur
-
Portraitkopf der MutterAnfertigung einer Portraitfigur als Theaterfigur
-
Portraitkopf der alten FrauAnfertigung einer Portraitfigur als Theaterfigur
-
Portraitpuppe eines KindesAnfertigung einer Portraitfigur als Theaterfigur
-
Portraitpuppe der BrautAnfertigung einer Portraitfigur als Theaterfigur
-
Portraitpuppe der MutterAnfertigung einer Portraitfigur als Theaterfigur
-
Portraitpuppe der alten FrauAnfertigung einer Portraitfigur als Theaterfigur
Entstehung der Portraitpuppen Musk und Bezos
von Elon Musk und Jeff Bezos für eine Produktion der HfS Ernst Busch Berlin
Stayin‘ Alive – Eine sonderbare Reise durch die Ewigkeitsfantasien der Menschen.
Regie: Karin Herrmann
Entstehung des Portraitkopfes von Jeff Bezos
-
Theaterportraitfigur Jeff BezosPortraitfigur, Portraitkopf von Jeff Bezos
-
Portraitkopf als Kappmaul Jeff BezosTheaterportraitfigur von Jeff Bezos
-
Portraitkopf in Hatovit gegossen Jeff BezosPortraitfigur, Portraitkopf von Jeff Bezos
-
Portraitkopf in Hatovit gegossen Jeff BezosPortraitfigur, Portraitkopf von Jeff Bezos
-
Portraitkopf aus Ton modelliert Jeff BezosPortraitfigur, Portraitkopf von Jeff Bezos
-
Portraitkopf aus Ton modelliert Jeff BezosPortraitfigur, Portraitkopf von Jeff Bezos
-
Portraitkopf aus Ton modelliert Jeff BezosPortraitfigur, Portraitkopf von Jeff Bezos
-
Portraitkopf aus Ton modelliert Jeff BezosPortraitfigur, Portraitkopf von Jeff Bezos
-
Portraitkopf aus Ton modelliert Jeff BezosPortraitfigur, Portraitkopf von Jeff Bezos
-
Portraitkopf aus Ton modelliert Jeff BezosPortraitfigur, Portraitkopf von Jeff Bezos
Entstehung der Portraitfigur von Elon Musk
-
Elon Musk TheaterportraitfigurPortraitfigur Elon Musk, Portraitkopf
-
Elon Musk als TheaterportraitfigurPortraitfigur Elon Musk, Portraitkopf
-
Kopf in Hatovit abgegossen Elon MuskPortraitfigur Elon Musk, Portraitkopf
-
Kopf in Hatovit abgegossen Elon MuskPortraitfigur Elon Musk, Portraitkopf
-
Kopf aus Ton modelliert Elon MuskPortraitfigur Elon Musk, Portraitkopf
-
Kopf aus Ton modelliert Elon MuskPortraitfigur Elon Musk, Portraitkopf
-
Kopf aus Ton modelliert Elon MuskPortraitfigur Elon Musk, Portraitkopf
-
Kopf aus Ton modelliert Elon MuskPortraitfigur Elon Musk, Portraitkopf
-
Kopf aus Ton modelliert Elon MuskPortraitfigur Elon Musk, Portraitkopf
-
Kopf aus Ton modelliert Elon MuskPortraitfigur Elon Musk, Portraitkopf
Ralf Rüdiger am Theater des Lachens
Ralf Rüdiger – Ein Rentier sucht Weihnachten
Koproduktion des Kleist-Forums Frankfurt (Oder) und des Theaters des Lachens
Spiel: Nicole Gospodarek, Rodrigo Umseher
Regie: Björn Langhans
Ausstattung: Judith Mähler
Premiere am 11.12.2021
-
"Ralf Rüdiger- ein Rentier sucht Weihnachten" Regie: Björn LanghansBühnenbild Ausstattung Szenographie Kostümbild
-
Ausstattung "Ralf Rüdiger" Theater des LachensBühnenbild Ausstattung Szenographie Kostümbild
-
-
-
-
-
Maskenbau zu "Ralf Rüdiger" Theater des LachensBühnenbild Ausstattung Szenographie Kostümbild
-
Ausstattung "Ralf Rüdiger" Theater des LachensBühnenbild Ausstattung Szenographie Kostümbild
Portraitfigur Brautvater
Theater Laku Paka
Lass mich!
Ein filmisches Kammerspiel für ein Publikum ab 11 Jahren
Figurenbau: Judith Mähler
Regie: Bastian Weiler
Kamera + Schnitt: Herby Oppermann
Weitere Sprecher: Günter Staniewski, Heike Klockmeier, Daniel Röhn
Musikeinspielungen: Elisabeth Flämig + Kerstin Röhn
Studio Olsberg: Uli Hoffmann
„Lieber Papa Oberlin…!?“
„Lieber Papa Oberlin…!?“
Eine Film- und Theaterproduktion auf den Spuren eines einzigartigen Lebens des Johann Friedrich Oberlin.
Kokopelli – Ein seltsamer Voge
von Dorit Schleissing
ein Projekt mit dem Ensemble La Ninfea und Jeannette Luft
Gefördert vom Bremer Senator für Kultur
Premiere: Mai 2021
Regie Philip Stemenn
Flöten Barbara Heindlmeier
Gambe Christian Heim
Puppenbau Judith Mähler
Puppenbau zu „Still Life“
A CHORUS OF ANIMALS, PEOPLE AND ALL OTHER LIVES am Maxim Gorki Theater Berlin
Regie: Marta Gornicka, Premiere am 31. Juli 2021
-
Puppenbau für "Still life" Maxim Gorki Theater Berlin, Regie: Marta GornickaBühnenbild Ausstattung Szenographie Kostümbild Puppenbau Figurenbau
-
Puppenbau für "Still life" Maxim Gorki Theater Berlin, Regie: Marta GornickaBühnenbild Ausstattung Szenographie Kostümbild Puppenbau Figurenbau
-
-
Puppenbau für "Still life" Maxim Gorki Theater Berlin, Regie: Marta GornickaBühnenbild Ausstattung Szenographie Kostümbild Puppenbau Figurenbau
-
Puppenbau für "Still life" Maxim Gorki Theater Berlin, Regie: Marta GornickaBühnenbild Ausstattung Szenographie Kostümbild Puppenbau Figurenbau
-